Ortsverband Sonthofen

News

Sonthofen (17. Mai 2025) – Die CSU Sonthofen nimmt die aktuellen Entwicklungen und Berichterstattungen rund um die im Frühjahr 2026 stattfindende Kommunalwahl zur Kenntnis. 

Hierzu ein Mitglied der Vorstandschaft: “Selbstverständlich beschäftigen wir uns damit, was die aktuellen Entwicklungen insbesondere für Sonthofen und uns als CSU bedeuten. Wir werden in den kommenden Sitzungen der Gremien hierrüber intensiv beraten und uns zu gegebener Zeit äußern”. 

 

OV Florian Schwarz ehrt Ulrich Schäfer für 50 Jahre Mitgliedschaft
CSU-Ortsvorsitzender Florian Schwarz ehrt Ulrich Schäfer mit einer Urkunde und Ehrennadel für 50 Jahre Mitgliedschaft (Foto: Felix Fleischhauer)

Florian Schwarz bleibt CSU-Ortsvorsitzender – Neue Impulse für Sonthofen

Sonthofen (7. Mai 2025) – Die CSU Sonthofen hat bei ihrer Ortshauptversammlung im Gasthof „Zum Goldenen Hirsch“ personelle Kontinuität bewiesen und zugleich politische Akzente gesetzt: Florian Schwarz wurde als Ortsvorsitzender bestätigt.

„Ich freue mich, weiterhin mit einer starken Mannschaft die Zukunft unserer Stadt gestalten zu dürfen“, erklärte Schwarz nach seiner Wiederwahl. Erst vor kurzem war er in der letzten Kreistagssitzung als Verbands- und Aufsichtsrat in den Zweckverband für Abfallwirtschaft (ZAK) berufen worden – als Nachfolger von Altlandrat Gebhard Kaiser.

Themenschwerpunkte: Bildung, Freizeit, Betreuung
In seinem Rechenschaftsbericht gab Stadtrat Schwarz, in Vertretung des Dritten Bürgermeisters und Fraktionsvorsitzenden Josef Zengerle, einen Ausblick auf zentrale Themen der Stadtpolitik: „Besonders im Fokus stehen derzeit die Generalsanierung der Marktanger-Tiefgarage, der geplante Neubau des Jugendhauses am Abenteuerspielplatz, sowie der Ausbau der Ganztagsbetreuung an den Grundschulen.“

Besonders stolz ist die CSU-Stadtratsfraktion über das, auf ihre Initiative hin, geschaffene Naturklassenzimmer im Schwäbele Holz und die angeschobene Konzeption zur Sanierung der Eissporthalle.

Zudem wurde, auch auf Initiative der CSU, zum 500-jährigen Jubiläum des Sonthofer Tages eine kulturelle Veranstaltung im Alpenstadtmuseum von der Stadtverwaltung organisiert und durchgeführt.

CSU kritisiert Steuererhöhung und ÖPNV-Kosten
Kritisch äußerte sich die CSU-Stadtratsfraktion zur jüngst beschlossenen Erhöhung der Grundsteuer um 70.000 Euro. „Diese belaste Hauseigentümer, Betriebe und Landwirte unnötig“, so Schwarz. Die Fraktion konnte sich mit ihrer ablehnenden Haltung im Stadtrat jedoch nicht durchsetzen.

Ebenfalls abgelehnt wurden die geplanten 600.000 Euro jährlich für das landkreisweite ÖPNV-Projekt „mobil 365“, da diese derzeit nicht aus dem Stadthaushalt zu stemmen seien. 

Bei den Kita-Gebühren hatte sich die CSU für eine moderate Anhebung starkgemacht, um Familien finanziell weniger zu belasten.

Ehrung für 50 Jahre Parteitreue
Ein emotionaler Höhepunkt des Abends war die Ehrung von Ulrich Schäfer für ein halbes Jahrhundert Mitgliedschaft. Ortsvorsitzender Florian Schwarz überreichte ihm eine Urkunde mit Ehrennadel – als Zeichen tiefster Anerkennung und Dank für jahrzehntelange Parteitreue.

Ausblick auf die Kreispolitik
Zum Abschluss informierte Kreisrat Schwarz über aktuelle Themen aus der Kreispolitik: Geplant sind die Erweiterung des G9 am Gymnasium Sonthofen und der Neubau einer Dreifachturnhalle. Für die notwendigen Investitionen in die weiterführenden Schulen sei jedoch eine Anhebung der Kreisumlage unumgänglich.

Das ist die neue Ortsvorstandschaft der CSU Sonthofen
Ortsvorsitzender:
Florian Schwarz (Stadtrat, Kreisrat)
stellvertretende Ortsvorsitzende:
Anton Buhl (Stadtrat), Siegfried Zint (Stadtrat), Oliver Becker
Schatzmeisterin:
Petra Müller (Stadträtin)
Schriftführer:
Dennis Daschner
Digitalbeauftragter:
Bastian Klipp
Beisitzer/in:
Josef Zengerle (Fraktionsvorsitzender), Katharina Martin (Stadträtin), Florian Buhl (Stadtrat), Engelbert Bechteler (Stadtrat), Florian Kjer, Felix Fleischhauer, Jürgen Fiebig, Martina Bischoff-Koch