Artikel vom 07.05.2025
05-2025 Infos aus der Gemeinde
Top Thema: Trinkwasserversorgung

Aktuelle Viertelstunde:
- In der aktuellen Viertelstunde wurde aus dem Zuhörerkreis darauf hingewiesen, dass Mittelstetten seit dem 1. Mai einen schönen Maibaum hat.
Ortsabrundung Tegernbach:
- Nächstes Thema war die geplante Änderung der Ortsabrundung in Tegernbach mit der Behandlung der Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange. Exakt den gleichen Sachverhalt hatte das Gremium bereits in seiner Januar-Sitzung auf der Tagesordnung. Aus formalen Gründen musste das Verfahren noch einmal durchlaufen werden. Es waren jetzt fünf neue Stellungnahmen zu behandeln. Dabei konnte das Gremium allen von der Verwaltung gemachten Vorschläge zur Behandlung der Stellungnahmen ohne irgendwelche Rückfragen einvernehmlich zustimmen.
Bauwesen:
- Ein Dachausbau eines Wohngebäudes mit Neubau von zwei Gauben in Mittelstetten
- Die Verlängerung eines vom Gemeinderat 2022 zugestimmten Vorbescheides zum Neubau eines Wohnhauses in Längenmoos.
Auch diese beiden Punkte wurden vom Gremium ohne weitere Erörterung einvernehmlich zugestimmt.
Sonstiges:
- Vielleicht am interessantesten war noch die kurze Rückmeldung des Bgm. aus der Verbandsitzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Adelburggruppe, der unser Gemeindegebiet mit Trinkwasser versorgt. Aufgrund von bereits durchgeführten (Neubau des Hochwasserbehälters in Längenmoos) und begonnenen umfangreichen Bau- und Sanierungsmaßnahmen wird sich der Schuldenstand des Zweckverbandes maßgeblich erhöhen, was nach Hinweis in der Verbandsitzung eine Gebührenerhöhung für die Wasserversorgung ab 2026 unumgänglich macht. Erste Hochrechnungen beim Zweckverband ergaben so um die 20 Cent/m³. Genaueres wird sich im laufe des Jahres ergeben.
Da es bei keinem Tagesordnungspunkt Erörterungsbedarf gab, war die Sitzung bereits nach kurzer Zeit beendet und geht wohl - zumindest für diese Legislaturperiode - als eine der kürzesten Sitzung in die Geschichte der Gemeinde ein.