Artikel vom 20.06.2024
Firmenbesuch und Biergartengespräch
MdB Artur Auernhammer in Merkendorf

Am 20. Juni besuchte uns MdB Artur Auernhammer in Merkendorf. Dafür trafen wir uns im Energiepark und besichtigten die beiden Firmen MHB-Montage GmbH und agriKomp GmbH. Danach fanden wir uns im Biergarten des Naturfreibads Merkendorf ein, um in entspannter Runde mit Mitbürgern ins Gespräch zu kommen.
Beim Firmenbesuch begleiteten Artur Auernhammer und den Ortsvorsitzenden Johannes Popp der 1. Bürgermeister Stefan Bach, der Bezirksrat und Altbürgermeister Hans Popp sowie einige interessierte Mitbürger. Beeindruckend war die Besichtigung des Neubaus der MHB-Montage GmbH, das Projekt mit einem Investitionsvolumen von ungefähr 5 Mio. € soll bis Ende Juli fertiggestellt werden, die Einweihungsfeier ist am 13. September geplant. Die Firma mit einem Umsatz von ~50 Mio. € beschäftigt 120 Mitarbeiter und plant deutschlandweit Photovoltaikanlagen ab 1 MW.
Im Anschluss ging es weiter zum altansässigen Biogasanlagenbauer agriKomp GmbH. Der Unternehmensvertreter Dr. Tobias Kolb berichtete von abnehmenden Aufträgen in Deutschland, dafür würde der Absatz im Ausland ansteigen. Nach einer Besichtigung des Firmengeländes stellte er uns das innovative Konzept für Biologische Methanisierung zur Integration in Biogasanlagen vor, welches momentan in der Firma geplant und entwickelt wird. Hier soll der überschüssige Strom aus erneuerbaren Energiequellen in Erdgas umgewandelt werden. Im Detail wird das ausgestoßene CO2 der Biogasanlage zusammen mit Wasserstoff aus Wasser-Elektrolyse in Methan umgewandelt, welches nachfolgend ins Erdgasnetz eingespeist werden kann.
MdB Auernhammer bilanzierte, die Energiewende ist die Chance für den ländlichen Raum und betonte, dass organisches Wachstum in der Energiewende unter fachlichen und nicht ideologischen Gesichtspunkten erreicht werden muss. Fossile Energieträger müssen weiterhin genutzt werden, solange diese notwendig sind. Der Ortsvorsitzende Johannes Popp war beeindruckt von der Innovationskraft der ansässigen Firmen, und hob das starke Signal und den entschlossenen Beitrag des Wirtschaftsstandorts Merkendorf zur Erreichung des Ziels der Klimaneutralität hervor.
Zum anschließenden Biergartengespräch im Naturfreibad Merkendorf hatte Kioskwirt Andreas Hertlein eine Brotzeit vorbereitet. Artur Auernhammer gab einen kurzen Bericht aus Berlin und zur Bundespolitik. Danach entwickelte sich eine lockere Diskussionsrunde, in der die Mitbürger ihre Fragen und Anregungen loswerden konnten.