Artikel vom 14.04.2022
Ein Markstand als Lebensmittel-Punkt
Frische Produkte gibt’s auf Initiative der CSU


Frisches Brot, Eier, Tomaten, Paprika, Kartoffeln, Spargel und vieles mehr, das aus und rund um Mehring kommt, gibt es nun jeden Dienstag von 9 bis 14.30 Uhr und von 15.30 bis 17.30 Uhr im "Lebensmittel-Punkt"-Verkaufsstand an der Lengthalerstraße 1 kurz vor dem alten Lagerhaus, wo es reichlich Parkmöglichkeiten gibt.
Die Einrichtung kam auf eine Initiative des CSU-Ortsverbandes Mehring zustande, der damit keine Gewinnabsichten verbindet. Besonders engagiert hat sich der stellvertretende Ortsvorsitzende Franz Kaiser, hob Ortsvorsitzender und Zweiter Bürgermeister Stephan Beutlhauser bei der Eröffnung am Dienstag hervor. Kaiser sei der Antreiber und Ideengeber gewesen. Er habe Josef Hausner aus Burgkirchen mit ins Boot geholt, der einen Verkaufsstand zur Verfügung stellt und für ein Warengrundsortiment sorgt. Zudem wird frisches Brot vom Bäcker Metzger aus Mehring-Öd angeboten. Auch Bestellungen für die kommende Woche können hier entgegengenommen werden. Als Verkäuferin konnte Jutta Ertl gewonnen werden.
"Ja, das war schon eine Menge Arbeit, von der Idee bis zur Umsetzung, aber ich habe es gerne getan für die Mehringer", so Franz Kaiser bei der Eröffnung. Die tägliche Grundversorgung des Ortes und seiner Umgebung stehe hinter dieser Idee des Ortsverbandes. Ursprünglich sei sogar die Integration Mehrings in den Regionen der Wochenmärkte des Landkreises geplant gewesen. Nach wochenlangen erfolglosen Bemühungen und Absagen sei das aber verworfen worden und die Idee eines kleinen aber feinen Marktstandls für regionale, am besten aus Mehring stammende Erzeugnisse daraus geworden, so Franz Kaiser. Damit der Stand vom ersten Tag an mit Ware gefüllt werden konnte, werden die Initiatoren von Familie Hausner unterstützt. Vorstellbar und geplant seien aber auch Aktionstage, an denen einzelne regionale, gewerbliche Anbieter ihre Produkte direkt vermarkten können.
Ansprechpartner für alles rund um den Stand ist Franz Kaiser. Es wurde dazu die E-Mail-Adresse gestalten@csu-mehring.de eingerichtet. Unterstützt werden die Organisatoren von Quartiersmanagerin Ursula Sixt.
mf (Quelle: Burghauser Anzeiger)