Ortsverband Freising

CSU Rudelzhausen/Tegernbach

Außen- und Sicherheitspolitik im Fokus

Auf Einladung der CSU Rudelzhausen/Tegernbach nahmen wir am Mittwochabend an einer hochaktuellen sicherheitspolitischen Veranstaltung im Gasthaus Festner teil. Thema des Abends war „Herausforderungen deutscher Außen- und Sicherheitspolitik“. Referent war Hauptmann Dirk Klages von der Bundeswehr, der mit seinem fundierten Vortrag auf großes Interesse bei den zahlreichen Gästen stieß.

In einer Zeit wachsender Unsicherheiten – sei es durch Kriege, internationale Spannungen oder digitale Bedrohungen – betonte er die Notwendigkeit, Deutschland sicherheitspolitisch neu aufzustellen. Unter Berufung auf Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius machte er deutlich, dass Deutschland wieder wehrhaft und im Ernstfall auch kriegstüchtig sein müsse, um die eigene Souveränität sowie Frieden, Freiheit und Sicherheit zu verteidigen.

Insbesondere die zunehmenden Cyber-Angriffe auf staatliche und wirtschaftliche Infrastrukturen, etwa durch das gezielte Lahmlegen von Stromnetzen oder die Ausspähung sensibler Daten, wurden als ernsthafte Gefahr thematisiert. Klages warnte: „Technik allein reicht nicht – sie kann zur Schwachstelle werden, wenn sie nicht ausreichend geschützt ist.“

Ein weiteres spannendes Thema war der Einsatz moderner Waffensysteme wie Drohnen. Diese gelten als Schlüsseltechnologie in der militärischen Entwicklung – bieten aber gleichzeitig ethische und sicherheitspolitische Herausforderungen. Dabei warf Hauptmann Klages die zentrale Frage auf, welchen Stellenwert der Mensch in einer zunehmend technisierten Kriegsführung künftig noch hat.

Wir danken der CSU Rudelzhausen/Tegernbach für die gelungene Organisation sowie Hauptmann Dirk Klages für seinen eindrucksvollen Beitrag. Die Veranstaltung unterstreicht einmal mehr, wie wichtig sicherheitspolitische Bildung und Diskussion auch auf kommunaler Ebene sind.

Fotos: Sonja Aigner