Ortsverband Feldkirchen

Feldkirchen Aktuell / Gemeinderat

Gemeinderatsarbeit 2020-2026

Für die CSU arbeiten fünf Gemeinderäte, man stellt außerdem den Zweiten Bürgermeister

Unsere Gemeinderäte und kommunalen Funktionsträger:

Herbert Vanvolsem
Herbert Vanvolsem

Herbert Vanvolsem  Zweiter Bürgermeister

Mit 1300 Stimmen erneut in den Gemeinderat gewählt, wurde er zum Zweiten Bürgermeister berufen. Er setzt er sich weiter dafür ein, dass sich Feldkirchen als eine moderne und lebenswerte Gemeinde im Landkreis München auch künftig behaupten kann. 

Um ein verträgliches und ausgewogenes Wachstum auch finanziell weiterhin zu ermöglichen, müss4en nicht nur die Wünsch der Bürgerinnen und Bürger, sondern auch die der Gewerbetreibenden berücksichtigt werden. Herzensanliegen sind ihm ein nachhaltiges Verkehrsentlastungskonzept, die Realisierung von mehr bezahlbarem Wohnraum sowie die Erweiterung der Naherholungsmöglichkeiten. Mit dem kompetenten Team der CSU sei man hervorragend aufgestellt, um die Zukunft Feldkirchens erfolgreich zu gestalten.

56, verheiratet, zwei Kinder, Diplom-Wirtschaftsingenieur, Gemeinderat seit 2014, Vorsitzender des CSU-Ortsverbands, Mitglied der Feldkirchner Blaskapelle seit fast 25 Jahren, Mitglied im Gartenbauverein

Dr. Ulrich Rüßmann

Dr. rer. nat. Ulrich Rüßmann

Mit 1.418 Stimmen wählten ihn die Feldkirchner erneut in den Gemeinderat. in der neuen Legislaturperiode ist er stellvertretender CSU-Fraktionsvorsitzender. 

Sein Motto: Es kann sich nur Gutes ergeben, wenn man sich dafür aktiv einsetzt!Im Team will er die unterschiedlichsten Projekte im Bereich Umwelt und Energie / Verkehr / Soziales einbringen und aktiv umsetzen zum Wohle der Feldkirchner Bürger und Firmen. Dafür müsse man oft neue Wege gehen!

geboren 1957, verheiratet, zwei Kinder, Diplom-Chemiker, selbständiger Berater, Gemeinderat seit 2005, Schatzmeister im CSU-Ortsvorstand, Nachbarschaftshilfe Feldkirchen (seit 2004), Vorsitzender im Beirat der Bürgerstiftung Feldkirchen; Mitglied in der Kirchenverwaltung, Kirchenpfleger Feldkirchen, Verbandspfleger im Pfarrverband Aschheim-Feldkirchen

Martin Obergroßberger

Martin Obergroßberger

Martin Obergroßberger wurde mit 1.067 Stimmen von Platz 9 der CSU-Liste auf Platz 4  nach vorne gewählt. 

Bei seiner Arbeit als Gemeinderat will er sich besonders für ein familienfreundliches Feldkirchen einsetzen, das sich bei aller Urbanisierung doch noch etwas das dörfliche Gesicht mit seinen Festen und Traditionen bewahrt.

geboren 1979, verheiratet, zwei Söhne, Erster Kriminalhauptkommissar, Mitglied im CSU-Ortsvorstand, Erster Vorsitzender des Gartenbauvereins, Elternbeirat, Bambinitrainer beim TSV Feldkirchen

Wolfgang Kellerer
Wolfgang Kellerer

Wolfgang Kellerer

Er ist seit 2. Juni 2022 Nachrücker für die ausgeschiedene Michaela Strathmann, die aus Feldkirchen weggezogen ist.

Gemeinsam mit der Bevölkerung will er unter anderem das zukünftige Feldkirchen gestalten, für bezahlbaren Wohnraum auch bei Mietwohnungen sorgen und attraktive Rahmenbedingungen für den Gewerbestandort Feldkirchen schaffen. 

geboren 1972, verheiratet, staatlich geprüfter Maschinenbautechniker, stellvertretender CSU-Ortsvorsitzender, Mitgliedschaften bei der Wasserwacht, der Krieger- und Soldatenkameradschaft und dem Gartenbauverein

 

 

Stephan Gerber
Stephan Gerber

Stephan Gerber

Er ist seit 24.10.2024 Nachrücker für den ausgeschiedenen Stefan Seiffert, der aus Feldkirchen weggezogen ist. 

Er will  Feldkirchen für alle Generationen und unter Berücksichtigung der aktuellen Anforderungen in Bezug auf Mensch und Natur  fit für die Zukunft machen. Das angesiedelte Gewerbe muss dabei positiv eingebunden werden. Nach Firmen, die sich neu hier ansiedeln wollen, ist stets Ausschau zu halten. Damit wird auch langfristig sichergestellt, dass die notwendigen Entwicklungsmaßnahmen finanziert werden können.

geboren 1970, verheiratet, ein Kind, selbständiger Diplomkaufmann, Mitglied im CSU-Ortsvorstand

Info-Flyer zum Thema S-Bahn-Messeschwenk
Fakten zum Scheitern der Senioren-Wohnanlage Dornacher Straße