Artikel vom 26.09.2024
CSU Burk informiert
Wehrhaftes Forchheim - Vortrag Reinhold Glas


Wehrhaftes Forchheim
„Von der mittelalterlichen Stadtmauer zur neuzeitlichen Landesfestung“
so lautete ein eine Veranstaltung mit Reinhold Glas, den die CSU Burk ins Dreikönigsheim eingeladen hatte. Der CSU Vorsitzende der CSU Burk und Stadtrat Holger Lehnard konnte zahlreiche interessierte Besucher begrüßen.
In seinem Vortrag erklärte Reinhold Glas, dass die Festung Forchheim mit ihrem bastionären Verteidigungssystem zu den ältesten und bedeutendsten in Süddeutschland zählt und sie ist heute noch zu etwa einem Drittel erhalten. Er wolle in seinem neuesten Werk eine schmerzliche Forschungslücke in Forchheims Geschichte schließen.
Im ersten Teil ging er auf die Geschichte der Befestigungsanlage ein. Beginnend mit der mittelalterlichen Stadtmauer über die nach 1554 erfolgte Bastionierung bis in die bayerische Zeit ab 1802. Es behandelt außerdem die Aufhebung der Festungseigenschaft 1838 und schließlich die Entfestigung ab 1875 bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts.
Weiter berichtete er über die wehrhafte Bürgerschaft der Forchheimer. Deren Zeit jedoch mit der Einführung einer ständigen Garnison nach dem Dreißigjährigen Krieg endete. Die Bürger waren ursprünglich gemäß Stadtrecht verpflichtet, an den Toren und auf den Türmen zu wachen, ebenso die Stadt im Ernstfall zu verteidigen.
Schließlich handelte er das Kapitel „Das Militär in Forchheim“ ab. Kontinuierlich wurde nach dem Zweiten Markgrafenkrieg der Ausbau zur südlichen Landesfestung des Hochstifts Bamberg betrieben und dazu eine Garnison aufgestellt. Im Laufe des Aufbaus des Militärs - in Spitzenzeiten waren bis 700 Soldaten untergebracht - erfolgte der Bau von zwei Kasernen. Auch die Verhältnisse in der bayerischen Zeit wurden von Reinhold Glas detailliert thematisiert, ehe 1882 schließlich die endgültige Aufhebung der Garnison erfolgte.
Am Ende der sehr kurzweiligen Veranstaltung bedankte sich Holger Lehnard bei Reinhold Glas, bei Matthias Hoffmann vom Gut Boderschneider der diesen Abend sponserte und bei der Geschäftsführerin des CSU Ortsverbandes Maria-Luise Lehnard, die diesen Abend organisiert hat.