Arbeitsgemeinschaft (SEN)
Senioren-Union
Liebe Mitglieder, liebe Freunde der Senioren-Union Würzburg Stadt und Land!
Aktuelle Informationen über soziale, politische sowie gesellschaftliche Entscheidungen und Ergebnisse sind eine Voraussetzung für die erfolgreiche Arbeit der Senioren-Union. Was die Senioren-Union in Bayern und ganz konkret in Ihrer Nähe plant, erfahren Sie hier.
Um Ihnen den Zugang zu den Informationsquellen zu erleichtern, haben wir unsere Website in Themenbereiche strukturiert.

Herzlich willkommen bei der Senioren-Union der CSU im Stadt- und Landkreis Würzburg.
Als Kreisverbandsvorsitzender begrüße ich Sie auf unserer Internetseite. Wir sind eine Arbeitsgemeinschaft der CSU, Gründungsdatum aus dem Jahr 1992. Wir orientieren uns am Leitbild "Partnerschaft der Generationen".
Ziele unseres Engagements sind Themen, älteren Mitbürger die Möglichkeit aktiver Mitgestaltung aufgrund ihrer Lebenserfahrung zu geben. Wertschätzung und Würde sind Elemente, die für uns und unseren Mitmenschen von großer Bedeutung sind.
Mit unseren übergeordneten Gremien auf Landes- und Bezirksebene erarbeiten wir Themen die der älteren Bevölkerung wichtig sind. So sind Themen zur Gesundheit, Pflege, Wohnen im Alter, Alterssicherung und Bildung für uns von Bedeutung und Herausforderung.
Wir pflegen Kontakte zu Einrichtungen, die unsere Ziele unterstützen und führen gemeinsame Veranstaltungen durch. Mit der Durchführung eigener Veranstaltungen und anderen Informationen wollen wir den Kontakt mit unseren Mitglieder regelmäßig pflegen und vertiefen.
Die Senioren-Union gliedert sich bayernweit in 10 Bezirksverbände, in rd. 90 Kreisverbände und rd. 89 Ortsverbände mit rd. 17000 Mitgliedern. In Unterfranken sind es rd. 1700 Mitglieder. Im Kreisverband Würzburg Stadt und Land bekunden rd. 390 Mitglieder ihre Mitgliedschaft zur Seniorenunion.

Vorsitzender: Harzdorf Günter
stellv. Vorsitzende: Schneider Christa, Sy Ingrid, Hild Klaus-Dieter, Stadtrat Schott Rainer
Schatzmeisterin: Hobiger Edith
Schriftführerin: Oehrlein Uschi
Beisitzer/In: Franz Barthel, Günter Brandt, Willi Dürrnagel, Christa Lindner,
Hildegard Schwab und Christel Teroerde
Digitalbeauftragter: Bohn Karl Heinz
Kooptiert:
Stand: 14.05.2025
Alle Anfragen bitte an:
CSU-Bundeswahlkreis Würzburg
Geschäftsstelle Würzburg Land u. Stadt, Adam Stegerwald-Haus
Steinachstr. 3b, 97082 Würzburg
Telefon: +49 (0)931 53340
Telefax: +49 (0)931 52906
Email: wuerzburg@csu-bayern.de
oder an
Günter Harzdorf
Tel. 0931 12628
Mobil: 01702655893
Email: mgharzdorf@t-online.de
- 25.05. bis 29.05.2025 Mehrtagesfahrt Mecklenburgische Seenplatte
- 25.06.2025 Brauereibesichtigung Krautheim
- 24.07.2025 Busfahrt zur "Hohen Warte"
- 23.08.2025 Busfahrt Massbach Komödie "Falscher Tag, falsche Türe"
- 18.09.2025 Brombachseefahrt, Schloss Ellingen
- 15.10.2025 Busfahrt Jagsthausen, Kloster Schöntal
- 13.11.2025 Fischessen

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Neuer Vorstand bei der Senioren-Union Würzburg am 14.05.2025 gewählt.

Neujahrsempfang
Am 9.1.25 fand im St. Thekla Caritas Seniorenzentrum der traditionelle Neujahrsempfang der Senioren-Union Kreisverband Würzburg Stadt und Land statt.

Busfahrt ins Berchtesgadener Land
Die Seniorenunion Kreisverband Würzburg-Stadt und Land startete Sonntag früh morgens zu ihrer Busfahrt ins Berchtesgadener Land.

Jubilarehrung 2023
Zahlreiche Jubilarinnen und Jubilare waren der Einladung der Senioren Union Würzburg-Stadt und Land gefolgt und wurden vom Vorsitzenden Günter Harzdorf begrüßt.
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, arbeiten Sie bei uns mit und geben Sie uns Anregungen, üben Sie Kritik, sprechen Sie mit uns:
Günter Harzdorf
Tel.: 0931 / 12628
Mobil: 0170 / 2655893
E-Mail: mgharzdorf@t-online.de