Im Rahmen der Versammlung wurden langjährige Mitglieder geehrt.
Ralf-Eberhard Paul trat nach zehn Jahren nicht nochmals an.
Grandioser 25. Schockerberg mit 900 Besuchern in drei ausverkauften Vorstellungen
Spannender Vortrag und Diskussion mit MdEP Markus Ferber beim Kreisverband der Mittelstands-Union.
Volles Unterhaltungsprogramm mit den “Bierdimpfeln”, den “Ratschkathln” und der Hohenfurcher Feuerwehrkapelle. …
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Eine „Überforderung in unserem Land“ sieht Dobrindt bei der illegalen Migration.
Der Besuch bot den Teilnehmern Einblick in die Bedeutung moderner Drohnentechnologie.
Der Ortsverband ist fest verankert in der Gemeindepolitik.
Dobrindt: SPD und Grüne müssen endlich aus ihren Fehlern lernen!
Alexander Dobrindt im Bürgerdialog auf dem Schongauer Marienplatz.
Dobrindt: Es kommt mehr denn je auf die Zweitstimme an!
Elektronische Patientenakte (ePA), Telemedizin und andere Themen.
Dobrindt: „Mehr Respekt vor denjenigen, die arbeiten und einzahlen.“
Dobrindt: Die Ampel-Parteien haben sich den Realitäten nicht gestellt, nämlich der Unordnung bei Wirtschaft, Migration und Sicherheit. …
Dobrindt: “Versprochen wurde ein grünes Wirtschaftswunder, bekommen haben wir grüne Rezession.”
Dobrindt: „Politikwechsel“ soll Wort des Jahres 2025 werden.
Das bundesweit beachtete Rosenheimer Modell setzt auf die bedarfsgerechte Zuweisung von Notfällen.
Dobrindt: : „Je stärker die Union, desto stärker der Politikwechsel!“
Festliche Ehrungsveranstaltung im Münchner Löwenbräukeller.
Handwerkskammerpräsident Franz Xaver Peteranderl beim Wirtschafts-Talk zu Gast.
Der Sozialstaat ist mit irregulärer Zuwanderung auf Dauer nicht vereinbar.
Im Zentrum der Aufmerksamkeit: das Spanferkel
Frauen-Union als Netzwerk der gegenseitigen Information und Ermutigung.
Wir stehen für den Politikwechsel, den Deutschland dringend braucht.
Bezirk übernimmt wichtige Aufgaben: Soziales, Gesundheit und Kultur
Thomas Haberger stellte die Arbeit der Grenzpolizeiinspektion (GPI) Murnau vor.
Der Geschäftsführer des Jobcenters Weilheim-Schongau, Jan Riediger, sprach zum Thema "Bürgergeld – was nun?" …
Ministerpräsident Markus Söder radelte in Begleitung von rund 100 Teilnehmern von Marktoberdorf nach Prem.
Dobrindt: Das ungelöste Migrationsthema wird die nächsten Wahlen dominieren.
Ein Blick hinter die Kulissen, interessante Informationen und gute Gespräche
Wir danken all unseren Wählern für ihr Stimme!
Natürlich haben wir bei (fast) jedem Wetter unseren Infostand zur Europawahl durchgeführt.
Die CSU kann und will in Brüssel etwas zum Besseren bewirken.
CSU schenkt Rosen am Muttertag und ruft zur Teilnahme an Europawahl auf.
Plakate haben die wichtige Funktion, auf bevorstehende Wahlen hinzuweisen.
Im Gespräch mit Alexander Dobrindt stellte unsere Europaabgeordnete Angelika Niebler ihre Standpunkte und ihre Arbeit vor. …
Wir brauchen mehr Wasserkraft – nicht weniger!
In einem zentralen Register werden künftig detaillierte Informationen über jedes einzelne Krankenhaus verfügbar sein. …
17 POL-Mitglieder haben in Eberfing den Regionalarbeitskreis gegründet.
Zum 24. Mal brachte die Schongauer CSU ein Starkbierfest mit mehreren Darbietungen auf die Bühne.
Humorvoller bayerischer Abend zur Fasten- bzw. Starkbierzeit im Gasthof zur Post, Peißenberg.
Die Zeitenwende wurde (zu) spät ausgerufen und hat in Deutschland vieles nachzuholen.
Im Hofgarten Pfaffenwinkel live dabei beim Politischen Aschermittwoch in Passau.
JU besucht die Rettungsleitstelle anlässlich des ‚Europäischen Tags des Notrufs 112‘.
Dobrindt mahnt in der Bundespolitik mehr Arbeitsanreize und Technologieoffenheit an.
Engagierte Rede des BdV-Präsidenten zu den Themen Heimat, Europa, Vertreibung und Integration.
auf dass sich Mehrarbeit mehr lohnt und für weniger Armutsmigration.
Glück Auf!
Gemeinsamer Empfang der drei Ortsverbände im neuen Rathaus von Wielenbach.
Referent des Abends war Herr Michael Schmatz aus Penzberg.
Gespräch und Betriebsrundgang mit CEO Jörg Rückauf haben uns sehr beeindruckt.
Der CSU-Vorsitzende hatte die Mitglieder mit 50-jähriger Mitgliedschaft in den Münchner Löwenbräukeller eingeladen. …
Diskussion über Hintergründe und Auswirkungen in Weilheim.
Es ist nicht egal, wer ins Europäische Parlament gewählt wird!
Wir danken für Ihre Stimmen bei der Landtags- und Bezirkstagswahl.
Respekt und mehr Anreize für Arbeit, Leistung und Eigentum!
Die Erbschaftsteuer aufs Elternhaus muss weg!
Holz muss genutzt und Wald umgebaut werden.
Wunsch nach Miteinander auf Augenhöhe.
Harald Kühn (Landtag) und Alexandra Bertl (Bezirkstag) sind wieder unsere Stimmkreisbewerber.
Ein hochkarätig besetztes Podium besprach die drängenden Probleme der Wirtschaftspolitik
Der angekündigte Biergartentreff mit Ilse Aigner fand wegen Schlechtwetters als Wirtshaustreff am Gögerl fand, was der Stimmung aber keinen Abbruch…
Bei einer Werksführung konnte sich die Gruppe einen umfassenden Eindruck verschaffen.
Nach Art des BR-Sonntagsstammtisches hatten sich u.a. die Krimiautorin Nicola Förg und CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt eingefunden. …
Rege und konstruktive Diskussion: Von Agri-PV bis Waldpakt und Wolf.
120 Besucher waren in die Zechenschenke gekommen.
Bei der Kreisversammlung in Peißenberg wurde der Kreisvorstand neu- bzw. wiedergewählt, Dobrindt mit 95,7 Prozent. …
Der Kreisverband lädt traditionell die Vorsitzenden und Ansprechpartner der Vereine zu einem Sommerempfang ein. …
Die Wohnbau GmbH zeigt wie man es schafft, Nachverdichtung und nachhaltigen Wohnungsbau zusammenzubringen.
Politik im Festzelt - das kann nur die CSU!
Dank an Mütter und Ja zum Muttertag!
40 Kreisvertreterinnen aus dem fünf FU-Orstverbänden wählen in Peißenberg den Kreisvorstand neu.
Bezirksrätin Alexandra Bertl beschrieb die wirtschaftlichen und personellen Herausforderungen der Krankenhaus-GmbH. …
Michael Schmatz bleibt dem Verband als stellvertretender Kreisvorsitzender erhalten.
Ferg: Die JU ist die einzig wahrnehmbare parteipolitische Jugend im Landkreis.
Ortsvorsitzender Dr. Oliver Kellermann wurde ohne Gegenstimme wiedergewählt.
Ilse Aigner ist CSU-Spitzenkandidatin für Oberbayern
Der neue Ortsvorstand ist ganz der alte geblieben.
Der scheidende Vorsitzende Frank Dittmann wurde mit Dank und großer Anerkennung gewürdigt.
Nach zehn Jahren als Ortsvorsitzender trat Johann Heger nicht mehr an
Gemeinderatsmitglied Stephan Walter wurde mit 22 Stimmen in geheimer Wahl gewählt.
Grundlegende Unterschiede zwischen der Ampel einerseits und bürgerlich-konservativer Politik andererseits
Die Exil-Iranerin Shabnam Hellmuth hielt einen bewegenden Vortrag zur Lage der Frauen im Iran.
Söder persönlich - so lautete die Ankündigung; und so stellte sich Söder vor 200 Gästen im Trifthofkino auch vor. …
Auf dem Weg zu einem der modernsten Ausbildungsplätze für Luftlandeoperationen in der NATO.
Robert Schiebel wurde ohne Gegenstimme im Amt des Ortsvorsitzenden bestätigt.
Wolfgang Franz, der den Ortsverband zehn Jahre geführt hatte, wünschte dem neuen Vorstand Glück und Erfolg, entschied sich jedoch ebenso wie seine Frau…
Die FU ist eine Gemeinschaft gegenseitiger Wertschätzung für Frauen- und Familienthemen auf christlich-sozialer Grundlage. …
Gebraucht werden auf Dauer keine staatlichen Förderpakete, sondern grundsätzlich wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen …
In entspannter Atmosphäre wurde den Reden der Ehrengäste gelauscht.
Endlich wieder ein Neujahrsempfang in Präsenz im Sparkassensaal Peiting.
Dank und Wertschätzung für Ehrenamtliche und heimische Betriebe.
Beim Peißenberger Winterzauber war auch die CSU wieder vertreten.
Nach zwei Jahren Pause war die FU Peiting wieder am Christkindlmarkt mit einem Stand vertreten.
Das Klinik-Gutachten empfiehlt, die bisherige Zweihäusigkeit nicht längerfristig fortzuführen.
Ein "NEIN" beim Bürgerentscheid hält alle Türen offen.
Ziel: Ganzheitlichere Versorgung für Patienten, effizientere Betriebsabläufe und höhere Attraktivität fürs Personal. …
Viele NATO-Mitgliedsländer und Gaststaaten schicken ihre Soldaten zur Ausbildung nach Oberammergau.
Alexander Dobrindt hatte für eine erneute Nominierung der seit 2013 amtierenden Mandatsträger geworben.
Hochwertige Versorgung könnte durch Bündelung der Ressourcen in einem Zentralklinikum gesichert werden.
Kräfte und Fähigkeiten sollten gebündelt werden, um für Mitarbeiter und Patienten attraktiv zu bleiben.
Aussprache zu den aktuellen Themen der großen Politik sowie zum bevorstehenden Landkreis-Bürgerentscheid.
Bei den Plänen für ein Zentralklinikum im Landkreis besteht noch viel Aufklärungsbedarf in der Öffentlichkeit. …
Vier Mitglieder aus dem KV Weilheim-Schongau wurden in neuen Bezirksvorstand gewählt.
Bezirksrätin Alexandra Bertl leitete die nachgeholte Vorstandswahl beim CSU-Orstverband Bernbeuren
Thema „Kommunale Daseinsvorsorge in Zeiten steigender (Energie-) Preise“: Die Kosten laufen bei allen Projekten davon …
Junge Union diskutiert auf der Kenzenhütte u.a. mit Mechthilde Wittmann (MdB) über die Zukunft des Ammergebirges. …
Beste Stimmung und herrliches Wetter beim Mitgliederfest der CSU Weilheim-Schongau an der Tiefstollenhalle in Peißenberg. …
Am Mittwoch, den 29.6., trafen sich in Iffeldorf Mitglieder und Freunde der CSU aus dem östlichen Landkreis zum Stammtisch. …
Endlich konnte der Ehrenamtsempfang des CSU-Kreisverbands Weilheim-Schongau wieder in festlicher Form auf der Schönegger Käse-Alm durchgeführt werden. …
Wegen der coronabedingt ausgefallenen oder stark reduzierten Versammlungen der Vorjahre wurden die Ehrungen auch der Jahre 2020 und 2021 nachgeholt. …
Herzlichen Glückwunsch an Maria Scholz zur einstimmigen Wahl zur neuen Kreisvorsitzenden der CSU-Arbeitsgemeinschaft ELF! …
Staatsministerin a. D. Kerstin Schreyer MdL war auf Einladung des MU-Ortsvorsitzenden Josef Wiedemann in Weilheim zu Gast. …
Endlich wieder ein schöner Vereinsabend mit Berichten, guten Gesprächen und mit der überfälligen Mitgliederehrung. …
Mittelstands-Union vertritt innerhalb der CSU insbesondere die Anliegen von Unternehmen und Gewerbe auf Grundlage der Idee der Sozialen…
Ortsvorsitzender Dr. Oliver Kellermann gleich sechs Mitglieder für 30 Jahre Einsatz und Treue ehren.
Höhepunkt des Abends: zahlreiche Anwesende wurden für ihre 10-, 20-, 30-, 40- und 50-jährige Mitgliedschaft in der CSU durch den Ortsverband geehrt. …
Der Ortsverband Penzberg wählt Maria Probst zur neuen Vorsitzenden und verabschiedet Nick Lisson.
Der Ortsverband Altenstadt wählt einen neuen Vorstand und informiert sich über die aktuelle Situation in der Franz-Josef-Strauß-Kaserne. …
Angesichts steigender Produktionskosten muss die Wirtschaftspolitik helfen, den Motor unseres wirtschaftlichen Erfolges am Laufen zu halten. …
Bei der informativen Führung wurden etwa die hochmoderne Ausstattung sowie die fortschrittliche Raumplanung und das Gebäudekonzept gezeigt. …
111 Delegierte aus den Ortsverbänden trafen sich am 1.4.2022 in Eberfing, um den CSU-Kreisvorstand neu zu wählen. …
Referent Christian Wilhelm war von November 2019 bis März 2020 als Pressestabsoffizier im deutschen Kontingent in Mali im Einsatz. …
Der Neujahrsempfang des CSU-Ortsverbands fand pandemiebedingt zum zweiten Mal in der Online-Variante statt. …
Als erste Deutsche bestieg Gaby Hupfauer drei 8000-er Gipfel somit in einer Zeit, in der dies eine klare Männerdomäne war. …
Am Sonntag, den 06.02.2022 ab 10:00 fand der Neujahrsempfang 2022 der CSU Peißenberg statt. Pandemiebedingt dieses Jahr wieder als digitale…
20 Jahre Einsatz in Afghanistan - darüber berichtete Oberst a. D. Jörg Kunze aus Garmisch-Partenkirchen auf der ASP-Kreishauptversammlung Anfang…
Angelika Flock wurde zur neuen Kreisvorsitzenden der Frauen-Union Weilheim-Schongau gewählt.
Herzlichen Dank allen unseren Wählern und Unterstützern!
Pfarrer Josef Fegg unterrichtet Alexander Dobrindt über den erfolgreich abgeschlossenen Prozess der Orgel-Restaurierung. …
Das fünfte und vorläufig letzte "digitale Dorf- und Stadtgespräch" führte Alexander Dobrindt mit den Bürgermeistern Stefan Korpan und Peter…
Alexander Dobrindt warnt vor Linksrutsch: höhere Steuern, weniger Sicherheit, weniger Wachstum und Beschäftigung …
Mit dem Hauptgeschäftsführer des Handelsverband Bayern e.V. Herrn Wolfgang Puff wurde das Thema Innenstadt sowie der Weilheimer Handel im allgemeinen…
Der Peitinger Bauernmarkt ist immer einen Besuch wert: regionale hochwertige Lebensmittel und gute Gespräche... …
Zum Dorf- und Stadtgespräch hatte sich Alexander Dobrindt mit Angelika Flock (Weilheim) und Elisabeth Koch (Garmisch-Partenkirchen) getroffen. …
Alexander Dobrindt hat die Baustelle besucht und im Anschluss mit Landrätin Andrea Jochner-Weiß (Weilheim-Schongau) und Michael Rapp (Vize-Landrat…
Die Senioren-Union im Kreisverband Weilheim-Schongau hat ihre turnusmäßigen Neuwahlen in Peißenberg durchgeführt. …
Das dritte "Digitale Dorfgespräch" fand wieder in bewährter Weise als Live-Stream statt: Alexander Dobrindt im Gespräch mit unseren Bürgermeistern…
Der Kreisverband der Jungen Union (JU) Weilheim-Schongau hielt am 14.08.2021 in Steingarden seine turnusgemäßen Neuwahlen ab. …
Die Frauen-Union Peiting hat ihre Hauptversammlung mit Wahlen durchgeführt.
Die Frauen-Union Weilheim hat ihre Mitgliederversammlung mit Neuwahlen durchgeführt. Susanne Schmalhofer bleibt Vorsitzende. …
Alexander Dobrindt hat auf dem Wochenmarkt in Weilheim vorbeigeschaut. Hier gehts zu unserem Video auf YouTube: https://youtu.be/AY1ilhNvqOo …
Die neue Fahrradbrücke in Oderding steht. Alexander Dobrindt dazu im Gespräch mit Bürgermeister Martin Pape, Landrätin Andrea Jochner-Weiß und Harald…
Der Bayerische Staatsminister für Gesundheit und Pflege Klaus Holetschek und Alexander Dobrindt MdB besuchten die Mitgliederversammlung des…
Der barrierefreie Ausbau der Haltestationen zwischen Peiting und Peißenberg ist in vollem Gange. Zum Thema ein neuer Film auf YouTube. …
Alexander Dobrindt im Gespräch mit den Bürgermeistern Andreas Rödl (Oberammergau) und Georg Guggemos (Wessobrunn). …
Der Bezirksparteitag der CSU Oberbayern in Unterhaching war einen Ausflug Wert. Herzlichen Dank an unsere Delegierten, die sich Zeit genommen und…
Beim Weilheimer Ortsverband der Mittelstands-Union wurden jetzt die turnusgemäßen Neuwahlen nachgeholt.