Artikel vom 24.06.2025
Auf in die neue Legislaturperiode

Ralph Edelhäußer startete motiviert in die ersten Ausschusswochen des Deutschen Bundestages
Unser Land braucht einen Politikwechsel - Dieser Satz hat die CDU/CSU im vergangenen Bundestagswahlkampf begleitet. Und nun, nach den ersten Wochen der neuen Legislaturperiode, hat die Union bewiesen, dass sie diese auch umsetzt. Bundeskanzler Friedrich Merz war bereits kurz nach seiner Wahl in Europa und den USA vor Ort, um über die Außenpolitik unseres Landes zu sprechen. Und Innenminister Alexander Dobrindt setzt ein klares Zeichen in der Migrationspolitik durch Zurückweisung an den Grenzen.
Auch in der parlamentarischen Arbeit im Bundestag wurde bereits viel getan: die Ministerien sind verteilt, die Ausschüsse sind konstituiert. Ralph Edelhäußer, der direkt gewählte Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Roth/Nürnberger Land, ist erneut in den Ausschuss Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend berufen worden. Zudem kam die Ernennung in den Verteidigungsausschuss. „Als Reservist ist es für mich eine große Ehre, dass ich in diesem spannenden Ausschuss tätig sein kann. Auch mit dem Hintergrund, dass mit der Offiziersschule an der Otto-Lilienthal-Kaserne, die ab Herbst Soldaten ausbildet, ein großer Bundeswehrstandort ansässig ist. In den ersten Sitzungstagen des Verteidigungsausschusses konnten wir im Austausch mit Boris Pistorius, Bundesminister der Verteidigung, bereits erste Gespräche über die Pläne und einen Ausblick auf die Zukunft der Bundeswehr führen.“, so Edelhäußer motiviert.
Edelhäußer engagiert sich auch neben seiner Tätigkeit in den Ausschüssen für Deutschland und seinen Wahlkreis: „Ich wurde in den Vorstand des Parlamentskreis Mittelstand gewählt, der ein wichtiges Bindeglied der Union zu den kleinen, mittelständischen bzw. familiengeführten Unternehmen in Deutschland ist. Roth und auch das Nürnberg Land sind beide starke Wirtschaftsstandorte und ich habe mich bereits in den letzten drei Jahren für zum Beispiel Entlastungen der Unternehmen in meinem Wahlkreis eingesetzt. Das werde ich nun, wie in meinen Versprechen während des Wahlkampfs angekündigt, weiterführen. Die kommenden Jahre werden spannend und intensiv, doch mit den angekündigten Wahlversprechen der Union wird das Land wieder in die richtigen Bahnen gelenkt und Deutschland vorangebracht.“
Bis zur Sommerpause stehen für die Bundestagsabgeordneten vermehr Sitzungswochen des Deutschen Bundestages in Berlin an, hier wird weiter an dem angekündigten Politikwechsel gearbeitet.