Kreisverband Freising

Kreisverband der Senioren-Union besucht

Gut Eichethof in Hohenkammer

Auf Einladung des Vorsitzenden Franz Donauer besuchte der Kreisverband der Senioren-Union Freising kürzlich den ökologisch bewirtschafteten landwirtschaftlichen Betrieb Gut Eichethof in Hohenkammer. Organisiert wurde der gelungene Ausflug vom ehemaligen Bürgermeister und engagierten Mitglied Hans Stegmair.

Die Besuchergruppe wurde von Jakob Stromer empfangen, der in einer fachkundigen Führung über das weitläufige Gelände spannende Einblicke in die modernen Strukturen eines ökologischen Vorzeigebetriebs gab.

Seit 1992 wird das Gut Eichethof konsequent nach den Richtlinien des Naturland-Verbands bewirtschaftet. Im Mittelpunkt stehen der Anbau von Getreide, eine Vielzahl an Gemüsesorten sowie die Vermehrung von Saatgut, die auf rund zwei Dritteln der gesamten Ackerfläche erfolgt. Damit zählt der Betrieb heute zu den größten Erzeugern von ökologisch zertifiziertem Saatgut in Deutschland. Eine betriebseigene Saatgutaufbereitungsanlage rundet das Angebot ab und wird auch als Dienstleistung für die Naturland-Marktgesellschaft genutzt – von der Reinigung bis zur Kommissionierung.

Auch in der Tierhaltung verfolgt der Betrieb höchste Standards: Deutsch-Angus-Rinder, Schwäbisch-Hällische Landschweine und Geflügel werden unter artgerechten Bedingungen mit Auslauf gehalten. Die Erzeugnisse – darunter Fleisch, Gemüse, Kräuter, Speiseöle, Essige, Honige und edle Obstbrände – finden Verwendung in der hochwertigen Gastronomie des benachbarten Schloss Hohenkammer. Frischer geht es nicht mehr und das Gut ist quasi der Hoflieferant schlechthin.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der nachhaltigen Energiegewinnung: Bereits 2008 wurde eine eigene Biogasanlage in Betrieb genommen, die 2012 erweitert wurde. Sie versorgt das gesamte Schlossareal nahezu autark mit Strom und Wärme – unterstützt durch eine zusätzliche Hackschnitzelheizung im Winter, die gemeinsam rund 98 Prozent des Wärmebedarfs abdecken.

Der Besuch war für die Teilnehmenden eine beeindruckende Begegnung mit zukunftsfähiger Landwirtschaft, in der ökologische Verantwortung, tiergerechte Haltung, regionale Vermarktung und energieeffizientes Wirtschaften vorbildlich zusammenspielen. Weitere Informationen zum Gut Eichethof finden Sie unter:
www.schlosshohenkammer.de/Gut-Eichethof

Fotos: Sonja Aigner