Über uns

Die CSU-Filmkommission unter Vorsitz von Staatsminister Dr. Florian Herrmann, MdL und Stephen Sikder, versteht sich als Forum für politische Diskussionen im Filmbereich. Durch sachkundige Beratung leistet sie Beiträge zur Klärung filmpolitischer Fragen und Problemstellungen.

Unser gemeinsames Ziel ist es auch künftig, dass Bayern für „großes Kino“ steht. Filmproduktionen aus Bayern sind ein absolutes Aushängeschild für den Freistaat. Und das ist nicht ohne Grund so. Hier gibt es für Filmschaffende hervorragende Rahmenbedingungen und hochqualifizierte Ansprechpartner: Von Filmproduktionsstätten, technischen Dienstleistungen und Post-Produktion bis zu Regisseuren, Produzenten, Kameraleuten oder Schauspielern. Die CSU-Filmkommission wird auch künftig Akteure und Einrichtungen der Filmwirtschaft zusammenbringen, ein weites  Netzwerk spannen und als „Thinktank“ der Filmpolitik weit über Bayern hinaus wirken.

Vorsitzender Staatsminister Dr. Florian Herrmann, MdL

StM. Dr. Florian Herrmann, MdL wurde am 07. Dezember 1971 in Kelheim geboren. Er ist katholisch und verheiratet. Seit 2021 ist er Leiter der Staatskanzlei und Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien.

LEBENSLAUF 
Beruflicher Werdegang
  • 1991: Abitur am Dom-Gymnasium Freising
  • 1991 – 1995: Studium der Rechtswissenschaften in München, Frankfurt/Main und Bonn als Stipendiat der Bischöflichen Studienförderung Cusanuswerk
  • 1996: Prädikatsexamen in München
  • 1996 – 1997: Master of Laws-Programm (LL.M.) an der University of Pennsylvania in Philadelphia, USA
  • 1997 – 1999: Promotion bei Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Michael Stolleis am Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt/Main über ein völkerrechtshistorisches Thema (“Das Standardwerk. Franz von Liszt und das Völkerrecht”) (Graduiertenförderung des Cusanuswerks)
  • 1999 – 2001: Rechtsreferendariat in Landshut, Freising und Kelheim, Prädikatsexamen in München (Staatsnote)
  • seit 2001: Rechtsanwalt (Zulassung ruht seit der Berufung in das bayerische Kabinett)
  • Mitgliedschaften u.a. im Deutschen Anwaltsverein, Deutsch-Amerikanische Juristenvereinigung, Wirtschaftsbeirat der Union
  • 2003: Gründung der Kanzlei Herrmann & Wiedenmann Rechtsanwälte in Freising, München und Ulm; seit 2010:  Herrmann & Mey Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft, Freising
Politischer Werdegang
  • 1999 – 2003:Geschäftsführer des CSU-Ortsverbandes Freising
  • 2002: Landratskandidatur im Landkreis Freising
  • 2003 – 2008: Ortsvorsitzender der CSU Freising
  • seit 2002: Kreisrat im Landkreis Freising (Wiederwahl 2008)
  • 2001 – 2007: stellv. Kreisvorsitzender der CSU im Landkreis Freising
  • 2005 - 2018: Fraktionsvorsitzender der CSU-Fraktion im Kreistag des Landkreises Freising
  • seit 2007: Kreisvorsitzender der CSU im Landkreis Freising
  • 28.09.2008: Wahl zum Mitglied des Bayerischen Landtages für den Stimmkreis Freising
  • seit 2009: Beisitzer im CSU-Bezirksvorstand Oberbayern
  • seit 2011: Stellv. Vorsitzender des Ausschusses für Kommunale Fragen und Innere Sicherheit; Innenpolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion
  • 2012: Mitglied der 15. Bundesversammlung
  • seit 2013: Bezirksvorsitzender des AK Polizei und Innere Sicherheit (AK POL) der CSU in Oberbayern
  • 2013: Vorsitzender des Untersuchungsausschusses "Fall Mollath"
  • 15.09.2013: Wiederwahl als Stimmkreisabgeordneter für den Stimmkreis Freising
  • 2013 - 2018: Vorsitzender des Ausschusses für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport des Bayerischen Landtags und Innenpolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion
  • seit 2013: Mitglied im Parteivorstand der CSU
  • 2017: Mitglied der 16. Bundesversammlung
  • 21.03.2018: Berufung in das Kabinett von Ministerpräsident Dr. Markus Söder als Leiter der Staatskanzlei und Staatsminister für Bundesangelegenheiten
  • seit 17.04.2018: Mitglied des Bundesrates
  • 14.10.2018: Wiederwahl als Stimmkreisabgeordneter für den Stimmkreis Freising
  • 12.11.2018: Berufung in das Kabinett von Ministerpräsident Dr. Markus Söder als Leiter der Staatskanzlei und Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten und Medien
  • 2018: Mitglied des Rundfunkrats des Bayerischen Rundfunks
  • 2019: Vorsitzender der Medienkommission der CSU
  • 16.09.2019: Mitglied der deutschen Delegation des Europäischen Ausschuss der Regionen (AdR)
Ehrenämter
  • 2000 - 2015: Kreisvorsitzender der Europa-Union Freising
  • Mitgliedschaften u.a. bei Junge Union (bis 2006), Mittelstandsunion, Kommunalpolitische Vereinigung, Verein der Freunde des Dom-Gymnasiums e.V., Freundeskreis der Rollstuhlfahrer e.V., Christ-Soziale Katholiken in der CSU (CSK), Arbeitskreis Polizei und Innere Sicherheit (seit 2013: Bezirksvorsitzender)
  • seit 2005: stellv. Vorsitzende der Ausbildungsoffensive Freising e.V.
  • 2008 - 2018: Bundesrechtswahrer des Bundes der Eghalanda Gmoin e.V.
  • seit 2009: Vorstand der Bürgerstiftung Freising
  • 2010 - 2013: Vizepräsident der Landesverkehrswacht Bayern e.V.
  • seit 2013: Stiftungsrat der Stiftung Bildungszentrum der Erzdiözese von München und Freising
  • seit 2013: Präsident der Landesverkehrswacht Bayern e.V.
  • seit 2019: Mitglied des Kuratoriums der Hochschule für Philosophie, München

Vorsitzender Stephen Sikder

Stephen Sikder wurde am 22. Oktober 1966 in Esslingen am Neckar geboren. Er ist verheiratet und hat einen Sohn und lebt in München-Waldtrudering. 2019 wurde er als Nachfolger von Prof. Dr. Klaus Schaefer zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden der Filmkommission berufen.

LEBENSLAUF 
Beruflicher Werdegang
  • 1985: Abitur am Werner-von-Siemens-Gymnasium in München
  • 1985-1987: Ausbildung an der Schauspielschule Ruth v. Zebroni
  • 1987-1989: Ausbildung bei Uta Hagen - HB Studio, New York
  • seit 1988: Schauspieler & Moderatur
  • seit 1995: Inhaber von DreamTeam Munich E.K, Casting Director von mehr als 250 Deutscher & Internationaler Produktionen
Politischer Werdegang
  • seit 2015: Mitglied im Bezirksausschuss 15 Trudering-Riem
  • seit 2019: Ortsvorsitzender CSU Waldtrudering
  • seit 2019: Stv. Vorsitzender CSU Kreisverband München Ost
  • seit 2020: CSU-Fraktionssprecher im Bezirksausschuss 15 Trudering-Riem der Landeshauptstadt München
Ehrenämter
  • seit 2008: stv. Vorsitzender Bundesverband Casting e.V. (BVC)
  • Mitglied in der Deutschen Akademie für Fernsehen (DAFF)
  • Mitglied im Wirtschaftsbeirat der Union e.V.