GPA Aktuell

GPA Fürstenfeldbruck

Dachau, 12. Juni 2025 – Volles Haus und aufmerksames Publikum bei der gemeinsamen Veranstaltung des CSU-Kreisverbands Dachau und des Gesundheits- und Pflegepolitischen Arbeitskreises (GPA): Unter dem Titel „Krise – und jetzt?“ referierte Sebastian Lämmermann, Gebietskoordinator des Krisendienstes Psychiatrie Oberbayern, über ein Thema, das viele betrifft – und dennoch oft tabuisiert wird.

Mit viel Fachwissen, aber ebenso kurzweilig und verständlich, erläuterte Lämmermann, was eine Krise überhaupt ist, welche Formen sie annehmen kann – von akuten Lebenskrisen bis hin zu psychischen Erkrankungen – und vor allem, welche Hilfsangebote Betroffene in Anspruch nehmen können. Dabei wurde deutlich: Eine Krise ist nicht nur etwas Negatives. Sie kann auch ein Wendepunkt sein, eine Chance zur persönlichen Weiterentwicklung. Passend dazu zitierte Lämmermann den Schriftsteller Thomas Mann:
„Eine Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.“

Die Zuhörer zeigten sich interessiert, stellten viele Fragen und zeigten großes Engagement in der Diskussion. Besonders positiv wurde aufgenommen, dass der Krisendienst nicht nur für Menschen in psychiatrischen Ausnahmesituationen da ist, sondern auch für Angehörige, Freunde oder Nachbarn, die sich Sorgen machen.

Die CSU und der GPA danken Herrn Lämmermann für seinen Einsatz und seine wertvolle Arbeit – und allen Besucherinnen und Besuchern für ihr reges Interesse. Die Veranstaltung hat gezeigt: Über Krisen zu sprechen ist wichtig – und hilft.