Manching

15. Wehrtechnischer Kongress des ASP der CSU

Am 22. November 2024 veranstaltete der Arbeitskreis Außen- und Sicherheitspolitik (ASP) der CSU bei Airbus Defence and Space in Manching den 15. Wehrtechnischen Kongress. Unter dem Titel „Drohnen (UXS): Die Revolution auf allen Gefechtsfeldern? – Herausforderungen für Streitkräfte und Industrie“ wurde in historischer Kulisse, dem Messerschmitt-Museum, ein hochaktuelles Thema in den Mittelpunkt gestellt. Die Veranstaltung bot ein umfassendes Programm mit Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Pitches, die von führenden Köpfen aus Politik, Militär, Wissenschaft und Wirtschaft gestaltet wurden.

Zu Beginn begrüßte Florian Hahn, MdB in seiner Funktion als Landesvorsitzender des ASP die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Der Verteidigungspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag und Internationale Sekretär der CSU betonte die Relevanz des Kongressthemas in der aktuellen sicherheitspolitischen Lage. Im Anschluss hieß Dr. Michael Schöllhorn, CEO von Airbus Defence and Space, die Gäste auf dem Gelände des Unternehmens willkommen und unterstrich die zentrale Rolle technologischer Innovationen für die Zukunft der Verteidigung.

Der Höhepunkt des Vormittags war die Rede von Dr. Markus Söder, CSU-Parteivorsitzender und Bayerischer Ministerpräsident, der mit seinem Kommen die Relevanz und Wichtigkeit der Sicherheits- und Verteidigungspolitik für die CSU unterstrich. Söder betonte die dringende Notwendigkeit, Deutschlands sicherheitspolitische Verantwortung wahrzunehmen. Mit Blick auf die „Zeitenwende“ forderte er eine verstärkte Unterstützung der Bundeswehr und einen ausreichend ausgestatteten Verteidigungsetat.

Nach einer pointierten Keynote beleuchteten zwei hochkarätig besetzte Podiumsdiskussionen an diesem Tag zentrale Themen der Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Am Vormittag wurde über die Bedeutung von Drohnen in der Land-, Luft- und Seekriegsführung diskutiert, am Nachmittag standen künftige militärische Trends zum Thema „UXS, KI, Cyber-War: Krieg im 21. Jahrhundert“ im Fokus.

Vor und nach der Mittagspause stellten sechs Unternehmen – Rhein Defence, NVL, TYTAN Technologies, Project Q, Citema und Survolo – ihre Innovationen in Industry Pitches vor. In seiner Videogrußbotschaft verdeutlichte Friedrich Merz, CDU-Parteivorsitzender und Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, die gesamtgesellschaftliche Bedeutung der Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Den Abschluss bildete das Schlusswort von Florian Hahn, der die Veranstaltung als Zeichen dafür wertete, dass die CSU und der ASP Sicherheits- und Verteidigungspolitik dorthin rücken, wo sie hingehört: in die Mitte der Gesellschaft.

Der 15. Wehrtechnische Kongress war ein voller Erfolg. Er hat nicht nur drängende sicherheits- und verteidigungspolitische Fragen aufgezeigt, sondern auch konkrete Lösungsansätze präsentiert. CSU und ASP pur – mit klaren Impulsen für Deutschlands verteidigungs- und sicherheitspolitische Zukunft. Wir bedanken uns herzlich bei Airbus Defence and Space für die Gastfreundschaft und bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Kommen!