Artikel vom 22.05.2025
Straubing
Bezirksversammlung des ASP mit Neuwahlen

Neuer Schwung für den ASP Niederbayern – Tobias Höpfl übernimmt Bezirksvorsitz
Straubing, 22. Mai 2025 – Auf der Bezirksmitgliederversammlung des Außen- und Sicherheitspolitischen Arbeitskreises (ASP) der CSU in Niederbayern in Straubing wurde ein bedeutender personeller und politischer Umbruch vollzogen. Einstimmig wurde Tobias Höpfl (Deggendorf) zum neuen Bezirksvorsitzenden gewählt. Sein Vorgänger, Dr. Christian Hirtreiter, der den ASP 14 Jahre lang prägte, wurde unter großem Applaus zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Höpfl bedankte sich ausdrücklich für das langjährige Engagement Hirtreiters und betonte in seiner Antrittsrede die hohe gesellschaftliche Relevanz des Arbeitskreises. „Die Außen- und Sicherheitspolitik ist heute eine der zentralsten Fragen unserer Zeit – sie betrifft die gesamte Gesellschaft“, so Höpfl. Er hob hervor, dass es im politischen Wettbewerb ein Alleinstellungsmerkmal der CSU sei, mit dem ASP einen spezialisierten Arbeitskreis zu unterhalten, der Experten und Fachleute zusammenbringt. „Andere Parteien verfügen nicht über solche Strukturen – das ist ein klarer Vorteil, den wir stärker nutzen werden“, betonte er.
Auch die Mandatsträger wurden von Höpfl ausdrücklich gelobt. Besonders würdigte er Thomas Erndl, MdB, der nun Verteidigungspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Vorsitzender der AG Verteidigung ist. Höpfl nannte ihn in seiner Rede augenzwinkernd „den Boris Pistorius der Union“.
Neben Höpfl richteten auch weitere Persönlichkeiten Grußworte an die Versammlung. Dr. Klaus Rose, ehemaliger Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium der Verteidigung, bedankte sich noch einmal ausdrücklich für die Verdienste von Dr. Hirtreiter. MdL Stefan Meyer stellte die strategische Bedeutung Niederbayerns für die Sicherheitsarchitektur Deutschlands heraus und betonte, wie wichtig Unternehmen wie die Donaustahl GmbH aus Hutthurm seien, die einen maßgeblichen Beitrag dazu leisten. Besonders freue er sich, dass Stefan Thumann, Gründer und Geschäftsführer der Donaustahl GmbH, sich aktiv im neuen Bezirksvorstand einbringt und zum Beisitzer gewählt wurde.
Dr. Thomas Haslinger, stellvertretender Landesvorsitzender des ASP, überbrachte die Grüße von Staatsminister Florian Hahn, MdB, dem Landesvorsitzenden des ASP. Er wünschte dem neuen Vorstand viel Erfolg und lobte das ehrgeizige Programm sowie das engagierte Team.
Der neue Bezirksvorstand kombiniert bewährte Kräfte mit neuen Impulsen – viele Mitglieder wurden in ihren Funktionen bestätigt, gleichzeitig kamen neue Gesichter hinzu, die frischen Schwung einbringen sollen. Die neue Zusammensetzung:
Bezirksvorsitzender: Tobias Höpfl (Deggendorf)
Stellvertretende Bezirksvorsitzende: Thomas Buchner (Passau), Thomas Erndl, MdB (Deggendorf), Lukas Nutz (Kelheim), Christine Sporrer-Dorner (Straubing)
Schriftführer: Sebastian Schlutz (Freyung-Grafenau), Fritz Schober (Regen)
Schatzmeister: Johannes Alfery (Landshut), Lisa Kukuk (Passau)
Beisitzer: Joseph Kaiser (Regen), Hanna Nutz (Kelheim), Vincent Langheinrich (Straubing), Anton Freiherr von Cetto (Landshut), Niklas Wohl (Passau), Philip Sloma (Straubing), Werner Lobmeier (Regen), Stefan Thumann (Passau)
Inhaltlich startet der neue Vorstand mit einem klaren Kurs: regelmäßige Sitzungen, hochwertige Veranstaltungen, ein strategisches Mitgliederwachstum („Projekt 300“) und eine aktive Rolle im landesweiten Dialog zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Bereits am 28. Juni wird sich der ASP Niederbayern beim Tag der Bundeswehr in Freyung einbringen und aktiv den Dialog mit Bevölkerung und Bundeswehr suchen.
Mit dieser Neuausrichtung ist der ASP Niederbayern bestens aufgestellt, um die sicherheitspolitischen Herausforderungen unserer Zeit mitzugestalten und Impulse in Partei und Gesellschaft zu setzen.