Ortsverband Abenberg

Aus der Stadtratssitzung

Haushaltsrede 2025

Haushaltsrede von Fraktionsvorsitzenden Markus Hofmann:

 

Sehr geehrte Bürgermeisterin Susanne König,

sehr geehrte Mitarbeiter der Verwaltung,

sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

sehr geehrte Gäste,

 

zum Haushalt 2025 gibt es im Grunde nicht viel zu sagen. Wir sind in der glücklichen Lage, dass wir allein durch den Verdienst unserer Gewerbetreibenden außerordentlich hohe Gewerbesteuereinnahmen haben und so alle geplanten Vorhaben aus Eigenmitteln finanzieren können. Die Herausforderung besteht diesmal nicht in der Finanzierung, sondern in der Umsetzung der Projekte.

Hier darf die Verwaltung zeigen was sie leisten kann. Ich denke uns ist aber auch allen klar, dass dieser Zustand ein einmaliges Phänomen ist und es in den kommenden Jahren finanziell eher wieder knapp zugehen wird. Besonders wenn ie Schlüsselzuweisungen und die Kreisumlage sich dementsprechend verschlechternwerden. 

Einerseits wäre es Sinnvoll in diesen guten Zeiten Rücklagen zu bilden, andererseits greift auch das Argument, dass das gesparte Geld durch die ständig steigenden Kosten der Projekte weniger Wert sein wird. So ist es wahrscheinlich besser das Geld auszugeben, und unsere Pflichtaufgaben zeitnah zu erfüllen. In der Haushaltsrede des Vorjahres haben wir zwei Punkte vorgeschlagen.

Zum einen war dies die Kosten für die Kläranlage Abenberg über die Abwassergebühren zu finanzieren. Dies ist gerechter gegenüber allen, die Wasser sparen. Wir freuen uns das dies im neuen Haushalt umgesetzt wurde. Zum anderen wollten wir das der Haushalt wesentlich früher im Jahr verabschiedet wird. Das ist der Verwaltung leider auch dieses Jahr nicht gelungen, weshalb wir dazu einen Antrag vorbringen werden.

Die CSU-Fraktion wird dem Haushalt 2025 zustimmen und bedankt sich bei der Verwaltung und den Kollegen im Gremium für die gute Zusammenarbeit.