Ortsverband Wiesentheid

Kommunalwahl 2026

Dr. Werner Knaier zum Bürgermeisterkandidat nominiert

Mit einer überwältigenden Mehrheit von 100% der gültig abgegebenen Stimmen wurde Dr. Werner Knaier in der Nominierungsversammlung am 1. Jul 2025 zum Bürgermeisterkandidaten gewählt.

In seiner eindrucksvollen Bewerbungsrede verwies er auf die Projekte, die er als Bürgermeister in den Jahren 2008 bis 2020 angestoßen hat. Projekte, die ihrer Zeit voraus waren, wie ein Nahwärmenetz und 40 neue Bauplätze mit Erdsondenversorgung – aber auch Projekte die z.T. bis heute nicht umgesetzt sind, wie das Konzept für die Entlastungsstraßen und der notwendige Hochwasserschutz. 

Nicht unerwähnt ließ er die Wahlniederlage 2020 mit 12 Stimmen Unterschied.

Aber so sei eben Demokratie. Er blieb in der Folgezeit nicht untätig. Als Dozent an der Bayerischen Verwaltungsschule konnte er seine Kompetenzen im Kommunal- und Verwaltungsrecht an junge Menschen weitergeben. Als Mitautor des im Herbst erscheinenden Fachbuches „Die nachhaltige Kommune – Gestaltungsmacht nutzen“ beschreibt er zusammen mit Anja und Stefan Theßenwitz, wie Kommunalpolitik heute aussehen muss: zukunftsorientiert, transparent und wirtschaftlich vernünftig.

Diese Art von Politik wolle er als Bürgermeister umsetzen mit Tatkraft, Kompetenz und Herzblut. Er habe aus der Vergangenheit gelernt und möchte die Zukunft gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern gestalten.

Er gab ein Versprechen ab: mit Leidenschaft weiter! und er erklärte, warum er noch einmal antrete: weil Wiesentheid mehr kann, weil er gerne wieder Verantwortung übernehmen möchte, weil er weiß, wie Verwaltung funktioniert und wie man Ideen in Projekte umsetzt.

Dr. Otto Hünnerkopf, Vorsitzender der CSU-Fraktion im Gemeinderat empfahl in einem kurzen Statement den anwesenden Mitgliedern, Dr. Werner Knaier zu unterstützen. Damit folgte er der Empfehlung des Vorstands, der Dr. Knaier einstimmig als Bürgermeisterkandidat vorgeschlagen hat.