Kreisverband Weilheim-Schongau

JU und CSA Kreisverband

Fokus auf Bürgergeld

Florian Kling (ganz links), Jan Riediger (Jobcenter-Geschäftsführer, 5. v. l.) sowie Julius Ferg (ganz rechts) gemeinsam mit den Vorständen von JU und CSA.

Die Kreisverbände der Jungen Union (JU) und der Christlich-Sozialen Arbeitnehmerunion (CSA) Weilheim-Schongau hielten am 23.07.2024 ihre erste gemeinsame Vorstandssitzung in Weilheim ab. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Besuch des Geschäftsführers des Jobcenters Weilheim-Schongau, Jan Riediger, der zum Thema "Bürgergeld – was nun?" sprach.
Julius Ferg, JU-Kreisvorsitzender, betonte die Wichtigkeit des Abends: "Das Bürgergeld betrifft viele Menschen direkt und wir müssen gemeinsam Lösungen finden, die tragfähig und gerecht sind."

In seinem Impulsvortrag gab Jan Riediger einen umfassenden Überblick über die aktuelle Situation des Bürgergeldes in der Region und beleuchtete die politisch-kontroversen Diskussionen rund um diese Sozialleistung. Anhand von Daten und Fakten stellte er die Auswirkungen und Herausforderungen dar, die mit der Einführung des Bürgergeldes verbunden sind und gab darüber hinaus auch einen Einblick in die tägliche Arbeit seiner Behörde. Im Rahmen der Sitzung wurden die gestellten Fragen aus der Vorstandschaft gemeinsam mit Riediger intensiv diskutiert.

Neben der inhaltlichen Auseinandersetzung mit dem Thema Bürgergeld, diente der Abend auch der besseren Vernetzung der beiden Arbeitsgemeinschaften. Florian Kling, CSA-Kreisvorsitzender, unterstrich die Bedeutung der Zusammenarbeit: "Nur durch eine enge Kooperation können wir synergetische Effekte erzielen und die anstehenden politischen Aufgaben und Herausforderungen erfolgreich meistern. Der heutige Abend war ein wichtiger Schritt in diese Richtung."