Kreisverband Rhön-Grabfeld

Versammlung

Kreisvertreterversammlung mit Neuwahlen

CSU Rhön-Grabfeld bestätigt Kreisvorstand – Christof Herbert mit 100 Prozent im Amt bestätigt

Wargolshausen, 24. Juni 2025 – Die Delegierten der CSU Rhön-Grabfeld kamen am 24. Juni in Wargolshausen zusammen, um turnusgemäß den Kreisvorstand neu zu wählen und aktuelle politische Themen zu diskutieren. Der Abend stand im Zeichen der Geschlossenheit und Kontinuität: Der amtierende Kreisvorsitzende und Landratskandidat Christof Herbert wurde mit beeindruckenden 100 Prozent der Stimmen von den 93 anwesenden Wahlberechtigten im Amt bestätigt.

Auch die Stellvertretung bleibt konstant: Angelika Götz, Bastian Steinbach, Steffen Malzer, Juliane Demar und Sonja Reubelt wurden ebenfalls erneut in ihren Funktionen bestätigt.

Die Positionen des Schatzmeisters und der Schriftführung wurden ebenfalls ohne Änderungen bestätigt. Bernd Roßmanith bleibt Schatzmeister, Dr. Jörg Geier führt weiterhin als Schriftführer das Protokoll. Unterstützt wird er künftig von Mathias Gerstner, der ebenfalls als Schriftführer fungieren wird.

Im Bereich Digitalisierung setzt der Kreisverband weiterhin auf Kontinuität und frische Impulse: Florian Liening-Ewert, der das Amt bereits zuvor innehatte, wurde erneut als Digitalisierungsbeauftragter bestätigt. Neu im Team ist Felix Schmitt, der künftig gemeinsam mit ihm diesen Bereich verantwortet.

Das Gremium sieht zudem 12 Beisitzer vor, die für die nächsten zwei Jahre die Arbeit des Vorstands begleiten und unterstützen werden:
Eva Böhm, Dr. Christian Machon, Anne Zeisner, Georg Seiffert, Katrin Seiler, Thomas Fischer, Björn Denner, Cornelia Dahinten, Marco Heinickel, Annekatrin Helm, Jürgen Heusinger und Peter Suckfüll wurden als Beisitzer gewählt.

In seinem Rückblick betonte der alte und neue Kreisvorsitzende Christof Herbert die Bedeutung der politischen Stabilität in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten und globaler Herausforderungen. Er verwies auf die intensive Arbeit der vergangenen Monate, darunter die Bundestagswahl und zahlreiche Veranstaltungen, rief zur Geschlossenheit sowie Gestaltungswillen auf:
„Unser Landkreis braucht Stabilität und Weitsicht, um sich auch in schwierigen Zeiten wirtschaftlich und gesellschaftlich gut aufzustellen und weiterzuentwickeln.“

Die CSU Rhön-Grabfeld zeigt sich mit einem erfahrenen und engagierten Vorstandsteam gut aufgestellt für die kommenden Aufgaben.